AGB
RÜCKGABEADRESSE:
LaVashka Al. Rzeczypospolitej 8 / U5 02-972 Warschau, Tel: +48 690 33 66 44, POLEN
office@lavashka.com
Vorschriften der Website lavashka.eu
§ 1
Allgemeine Bestimmungen
Die Vorschriften definieren die Regeln für die Nutzung der vom Verkäufer betriebenen Website, einschließlich der Bedingungen für die Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Verkäufer für Benutzer und der Regeln für den Kauf von Produkten, die vom Verkäufer aus der Ferne über die Website oder Instagram angeboten werden.
Der Benutzer ist zur Nutzung verpflichtet die Website in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnungen, gesetzlichen Bestimmungen, Grundsätzen des sozialen Zusammenlebens und der Moral.
Die Regeln für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer und die Verwendung von Cookies sind in der Datenschutzerklärung festgelegt.< /p>
§ 2
Definitionen
Die folgenden in den Bestimmungen verwendeten Begriffe haben die folgenden Bedeutungen:
Kunde – ein Benutzer mit beschränkter oder voller Rechtsfähigkeit oder der im Namen und zu Gunsten handelt einer juristischen Person oder einer Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, deren spezifische Bestimmungen Rechtsfähigkeit verleihen, die Nutzung des Shops zum Kauf des Produkts.
Konto – ein Teil der Website, der dem registrierten Benutzer zur Verfügung gestellt wird und Informationen über die Benutzer und die gekauften Produkte. Der Zugang zum Konto erfordert jedes Mal eine Anmeldung und ein Passwort oder die Verwendung des von Facebook Inc., Google Inc. oder Twitter Inc. bereitgestellten Identitätsprüfungsmechanismus.
Produkte – bewegliche Artikel, die der Kunde über den Store kaufen kann.Registrierung – Zugang zum Konto auf der Website.
Website – eine Website, die in der Domain SoulTree.pl mit allen Unterseiten betrieben wird, die vom Verkäufer verwaltet wird.
Store – ein vom Verkäufer betriebener Online-Shop, verfügbar auf die Website und über Instagram, Verkauf von Produkten aus der Ferne über das Internet und per Telefon.
Verkäufer - Daten des Verkäufers aus dem Landesgerichtsregister:
JM Premium sp.z oo Rondo ONZ 1 /P.12, 0-124 Warschau NIP 525-275-77-68, POLEN HINWEIS, Rücksendeadresse:
LaVashka Al. Rzeczypospolitej 8 / U5 02-972 Warschau, Tel: +48 690 33 66 44, POLEN
Vereinbarung – ein zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossener Vertrag über den Verkauf eines Produkts, bei dem es sich um einen Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedeutung des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt, Pos. 827/2014).
Benutzer – jede natürliche Person, die die Website nutzt, einschließlich einer Person, die im Auftrag von juristischen Personen oder Organisationseinheiten ohne Rechtspersönlichkeit handelt .
Bestellung – das Verfahren zum Kauf von Produkten über den Store oder Instagram.
§ 3
Regeln für die Nutzung der Website
Der Verkäufer stellt den Nutzern die Bereitstellung der Website zur Verfügung und bietet insbesondere die folgenden Funktionen:
Überblick über die im Store verfügbaren Produkte,
Kauf von Produkten,
Überprüfung der gekauften Produkte,
Rücktritt vom Vertrag.
Die Nutzung der Website erfordert keine Registrierung.
Die Registrierung ist gleichbedeutend mit dem Abschluss eines Vertrags durch den Benutzer mit dem Verkäufer über die Bereitstellung von elektronische Dienstleistungen auf unbestimmte Zeit.
Für die Registrierung ist es erforderlich, dass der Benutzer das auf der Website bereitgestellte Registrierungsformular unter Angabe des Vor- und Nachnamens des Benutzers (und bei Unternehmern zusätzlich) ausfüllt und absendet , das Unternehmen) und E-Mail-Adresse.
Während der Registrierung gibt der Benutzer eine E-Mail-Adresse und ein Passwort an, die ihm den Zugang zum Konto ermöglichen, sowie die Lieferadresse der Produkte.
Beim Einloggen in die Website mit dem Identitätsüberprüfungsmechanismus pro die von Facebook Inc., Google Inc. oder Twitter Inc. bereitgestellt werden. Der Verkäufer erhebt von oben. Körperschaften, Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse des Benutzers.
Die Voraussetzung für die Registrierung ist die Annahme der Bestimmungen und die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer.
Die Registrierung erfolgt, wenn der Benutzer den Link mit anklickt die Beschreibung "Erstellen".
Bei der Registrierung wird ein Konto erstellt.
Die Registrierung auf der Website ist kostenlos
Der Verkäufer hat das Recht, das Konto zu sperren oder zu deaktivieren, wenn der Benutzer gegen das Gesetz oder die Bestimmungen der Vorschriften verstößt, nachdem er den Benutzer erfolglos aufgefordert hat, solche Verstöße innerhalb von 7 Tagen zu beenden.
Der Verkäufer hat das Recht, den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienste ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 1 Monat zu kündigen.
Der Nutzer hat das Recht, jederzeit die Deaktivierung seines Accounts durch Zusendung einer a . zu verlangen Erklärung des entsprechenden Inhalts an die Adresse office@lavashka.com von der E-Mail-Adresse, die der Benutzer bei der Registrierung oder später angegeben hat, oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers.
Um die Website korrekt zu nutzen, ist es erforderlich:
über ein Gerät verfügen, das die Verbindung mit dem Internet ermöglicht,
Software installieren, die es Ihnen ermöglicht, sich mit Materialien vertraut zu machen, die über das Internet verfügbar sind (ein Webbrowser, der HTML-, Java- und Java-Script-Technologien unterstützt),
Cookies starten und ausdrücken s
Zur korrekten Nutzung der Website ist Folgendes erforderlich:
Ein Gerät zu besitzen, das die Verbindung mit dem Internet ermöglicht,
die Installation einer Software, die es Ihnen ermöglicht, sich mit den über das Internet verfügbaren Materialien vertraut zu machen (einen Webbrowser, der unterstützt HTML-, Java- und Java-Script-Technologien),
Starten von Cookies und Zustimmung zur Platzierung von Cookies auf dem Computer des Benutzers,
Zugriff auf ein E-Mail-Konto.
Es ist verboten:
Erlangung des unbefugten Zugriffs auf die Website in einem nicht für den Benutzer bestimmten Teil,
Sperren des Zugriffs auf die Website, einschließlich Konten, für andere Benutzer oder Verkäufer,
Vornehmen von Änderungen an der Website ohne Zustimmung des Verkäufers,
Veröffentlichen von kommerziellen Informationen auf der Website oder Versenden an Benutzer ohne Zustimmung des Verkäufers,
Angeben anderer Benutzer,
Verletzung der Rechte, einschließlich der Persönlichkeitsrechte, Dritter, insbesondere anderer Benutzer.
§ 4
Kauf von Produkten
Der Verkäufer ermöglicht Kunden den Kauf von Produkten über den Store.
Informationen über die im Store eingestellten Produkte sind eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Der Kauf von Produkten ist möglich, sofern der Nutzer Zugang zum E-Mail-Konto hat und das vom Nutzer verwendete Gerät die in § 3 Abs. 14 der Vorschriften.
Die Preise der Produkte im Shop werden in polnischen Zloty angegeben und beinhalten die Mehrwertsteuer, jedoch keine Versandkosten. Für Großhandelskunden - die B2B-Plattform präsentiert Nettopreise, zu denen die Mehrwertsteuer berechnet wird.
Die Versandkosten werden angegeben, wenn der Kunde bei der Bestellung seine Form wählt. Sie können dies auch auf der Registerkarte Versandkosten überprüfen. Die Lieferung außerhalb Polens wird individuell berechnet.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise der Produkte zu ändern. Die Preisänderung der Produkte im Shop hat keinen Einfluss auf die Preise der Produkte, die in den vor der Preisänderung geschlossenen Verträgen angegeben sind.
Bei der Aufgabe der Bestellung muss der Kunde:
das Produkt auswählen, das Sie planen Kauf,
die Art des Erhalts des Produkts, einschließlich des Empfangsortes des Produkts und der Lieferart,
die Zahlungsmethode auswählen.
Die Bestellung wird aufgegeben, wenn der Kunde den Link ( Link) mit der Beschreibung "Zahlungspflichtig bestellen".
Nach der Bestellung wird eine Nachricht an die vom Kunden bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet oder bei der Bestellung, wenn sich der Kunde nicht registriert hat, eine Nachricht mit Informationen zu:
Vom Kunden ausgewählte Produkte,
Datum der Bestellung,
Bestellnummer,
Gesamtwert der ausgewählten Produkte, einschließlich Preis der Produkte, Kosten, die sich aus der gewählten Methode und Lieferdatum ergeben ,
die gewählte Zahlungsmethode für den Kauf von Produkten,
die gewählte Methode und das geplante Datum der Lieferung der gekauften Produkte,
die Art und Frist für die Ausübung des Rechts auf Rücktritt vom Vertrag,
Identifikationsdaten des Verkäufers,
Das Absenden der Nachricht gemäß § 4 Abs. 9 der Verordnung stellt ein Angebot des Verkäufers zum Abschluss eines Vertrages mit dem in der Nachricht angegebenen Inhalt dar.
Nach Erhalt der Nachricht nach § 4 Abs. 1 lit. 9 des Reglements ist der Verkäufer an das abgegebene Angebot gebunden. Die Gültigkeitsdauer des Angebots beträgt 7 Tage. Nach Ablauf dieser Zeit, im Falle der Nichtzahlung, erlischt das Angebot und die Bestellung wird archiviert.
Der Vertrag kommt mit dem Eingang beim Kunden per E-Mail an die bei der Registrierung oder bei der Abgabe der Bestellung angegebene Adresse zustande Bestellung, wenn der Kunde die Registrierung nicht abgeschlossen hat, eine Nachricht mit der Bestätigung der Annahme des Angebots zum Kauf der Produkte und der Annahme der Zahlung. Der Zusendung einer Nachricht kann eine telefonische Kontaktaufnahme oder eine E-Mail vorausgehen.
Im Falle einer Unterbrechung des oben beschriebenen Vorgangs der Auftragserteilung oder des Vertragsabschlusses kommt der Vertrag zu keinem Zeitpunkt zustande. p>
§ 5
Vertragserfüllung
Der Verkäufer ermöglicht die Abholung der Produkte auf folgende Weise:
Persönliche Abholung dank Pocztex Pickup at the Point Service
Lieferung per Kurier ( Pocztex oder DPD)
Einige der angegebenen Produktabholungsmethoden sind möglicherweise nicht für einzelne Produkte oder Produktabholstellen verfügbar.
Der Verkäufer ermöglicht Ihnen die Zahlung der gekauften Produkte auf folgende Weise:
per Überweisung an ein Paypal-Konto,
mit einer Zahlung oder Kreditkarte über das Stripe-System;
durch Überweisung mit dem Paylane-Transaktionssystem Polnische E-Payments.
Einige der angegebenen Zahlungsmethoden sind möglicherweise für einzelne Produkte nicht verfügbar oder die Methoden der Produktabholung.
Bei Zahlung per Banküberweisung führt der Verkäufer die Erfüllung des Vertrages durch, nachdem der Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.
Versäumnis des Kunden, die Zahlung innerhalb von 7 Tage ab dem Datum des Vertragsabschlusses berechtigt die Sel Der Verkäufer ist verpflichtet, innerhalb der nächsten 21 Tage vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass zur Erbringung der Leistung weitere Anrufe getätigt werden müssen (vertragliches Widerrufsrecht).
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden die Abholung der gekauften Produkte innerhalb von 30 Tagen ab dem Vertragsdatum, es sei denn, im Vertrag ist ein späteres Datum angegeben.
Bei erheblichen Unterschieden in den Lieferterminen einzelner Produkte, die unter einen Vertrag fallen, kann der Verkäufer beschließen, einzelne Produkte getrennt zu liefern, mit der Maßgabe, dass dies der Fall ist hat keinen Einfluss auf die Lieferkosten, die dem Kunden zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zur Verfügung gestellt wurden.
§ 6
Rücktritt vom Vertrag
Ein Kunde, der Verbraucher im Sinne des Gesetzes vom 23. April 1964 - Zivilrecht ist Code (dh BGBl., Pos. 121/2014), kann innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen und ohne dass Kosten entstehen, vorbehaltlich des § 6 Abs. 9 und § 6 Sek. 10 der Bestimmungen.
Die Rücktrittserklärung vom Vertrag wird schriftlich an die Adresse des Verkäufers oder per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse an die Adresse office@lavashka abgegeben.com
Die Erklärung des Rücktritts vom Vertrag kann auf dem Formular abgegeben werden, dessen Muster der Geschäftsordnung beigefügt ist
Um die Frist für den Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, genügt es, eine Erklärung vor ihrem Ablauf abzusenden .
Die Frist zum Rücktritt vom Vertrag beginnt mit Erhalt der Produkte. Wenn der Vertrag eine größere Anzahl von Produkten betrifft, die einzeln, in Chargen oder Teilen geliefert werden - ab Erhalt des letzten Produkts, der letzten Charge oder des letzten Teils.
Nach Erhalt der Rücktrittserklärung vom Vertrag sendet der Verkäufer dem Kunden Bestätigung des Eingangs der Erklärung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt dieser als nichtig.
Der Kunde kann vor dem Verkäufer eine Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag abgeben nimmt sein Angebot an oder beginnt mit der Vertragserfüllung. In diesem Fall erlischt das Angebot.
Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der vom Widerruf betroffenen Produkte.
Der Verkäufer erstattet dem Kunden nicht die ihm entstandenen Mehrkosten, wenn er a eine andere Methode zur Abholung der Produkte als die vom Verkäufer angebotene billigste Standardliefermethode.
Der Verkäufer hat dem Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung vom Vertrag, alle Zahlungen von ihm, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Produkte, mit derselben Zahlungsmethode, die der Kunde verwendet, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich einer anderen Rücksendemethode zugestimmt, die für ihn keine Kosten verursacht.
Der Verkäufer kann anbieten, die Produkte vom Kunden selbst abzuholen. Fehlt ein solches Angebot, kann der Verkäufer die Rückzahlung der vom Kunden erhaltenen Zahlungen zurückhalten, bis die Produkte zurückgegeben werden oder der Kunde den Nachweis ihrer Rückgabe erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
Der Kunde ist zur Rückgabe der Produkte verpflichtet zum Rücktritt an den Verkäufer oder übergeben sie der vom Verkäufer zur Abholung bevollmächtigten Person unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Datum, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, es sei denn, der Verkäufer hat angeboten, die Produkte selbst beim Kunden abzuholen . Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, die Produkte vor Ablauf der Frist zurückzusenden.
Der Kunde ist verpflichtet, das Produkt an folgende Adresse zurückzusenden:
LaVashka al. Rzeczypospolitej 8 / U5 02-972 Warschau, POLEN.
Der Kunde ist für die Wertminderung des Produkts verantwortlich, wenn es in einer Weise verwendet wird, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und des Produkts erforderliche Maß hinausgeht Funktionieren des Produkts.
Das Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag steht dem Verbraucher nicht in Bezug auf Verträge zu:
bei denen Gegenstand der Dienstleistung ein Artikel ist, der sich schnell verschlechtert oder einen Mangel aufweist Haltbarkeit;
bei denen Gegenstand der Leistung ein in einer versiegelten Verpackung gelieferter Artikel ist, der nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.
§ 7
Gewährleistung für Mängel
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden mangelfreie Produkte zur Verfügung zu stellen.
Der Verkäufer haftet als Verkäufer gegenüber dem Kunden für Sach- und Rechtsmängel der Produkte gegenüber dem Umfang des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Bestimmungen der Bestimmungen schränken die Rechte des Kunden aus dem allgemein anwendbaren Recht nicht ein.
Meldungen von Produktmängeln sind schriftlich an die Adresse des Verkäufers über das auf der Website verfügbare Formular "Rückgabe- / Reklamationsformular" zu richten gleichzeitig per E-Mail an die Adresse
office@lavashka.com
Ein Sachmangel ist die Nichteinhaltung der Vereinbarung durch das Produkt.Die Ware ist insbesondere dann vertragswidrig, wenn:
keine Eigenschaften vorhanden sind, die diese Art der Sache nach dem vertraglich festgelegten Zweck oder den Umständen oder dem Bestimmungsort zuordnen sollte,
keine Eigenschaften besitzt, die der der Verkäufer dem Kunden, auch durch Vorlage eines Musters oder Musters, zur Verfügung gestellt hat,
für die der Kunde dem Verkäufer bei Vertragsschluss mitgeteilt hat, nicht geeignet ist und der Verkäufer keine Einwände gegen seine Verwendungszweck;
Das Produkt wurde dem Kunden in unvollständigem Zustand übergeben
In Bezug auf den Kunden, der Verbraucher ist, die öffentlichen Zusicherungen des Herstellers oder seines Vertreters, der Person, die den Artikel in Verkehr bringt der Umfang seiner Geschäftstätigkeit und die Person, die durch die Anbringung seines Namens, seiner Marke oder eines anderen Unterscheidungsmerkmals auf dem verkauften Gegenstand der Zusicherung des Verkäufers gleichgestellt wird. stellt sich als Hersteller dar, es sei denn, der Verkäufer kannte oder nach vernünftigem Ermessen die Entscheidung des Kunden zum Abschluss des Vertrages nicht kennen oder nicht beeinflussen oder wurde deren Inhalt vor Abschluss des Vertrages korrigiert.
Die Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden, wenn das Produkt im Eigentum eines Dritten steht oder mit Rechten eines Dritten belastet ist; und auch wenn die Einschränkung der Nutzung oder Entsorgung des Produkts auf eine Entscheidung oder ein Urteil einer zuständigen Behörde zurückzuführen ist.
Der Verkäufer haftet im Rahmen der Gewährleistung für Sachmängel, die zum Zeitpunkt der Übergabe des Produkts an den Kunden bestanden, oder die gleichzeitig aus einer dem Produkt innewohnenden Ursache resultierten.
Wenn der Kunde Verbraucher ist und der Mangel innerhalb eines Jahres nach der Herausgabe des Produkts festgestellt wurde, wird vermutet, dass der Mangel oder seine Ursache zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden hat Zeitpunkt der Herausgabe des Produkts.
Der Verkäufer ist von der Gewährleistungshaftung befreit, wenn dem Kunden der Mangel bei Vertragsschluss bekannt war Arten oder Gegenstände, die in der Zukunft hergestellt werden sollen, ist der Verkäufer von der Gewährleistungshaftung befreit, wenn der Kunde, der kein Verbraucher ist, zum Zeitpunkt der Herausgabe des Produkts von dem Mangel wusste.
Wenn das Produkt einen Mangel aufweist , kann der Kunde:
Ersatz verlangen das Produkt mit einem mangelfreien Produkt verbinden,
die Beseitigung des Mangels verlangen,
eine Erklärung über die Preissenkung des Produkts abgeben,
vom Vertrag zurücktreten.
Von den genannten Reklamationen bis in § 7 Sek. 11 Punkte a und b der Vorschriften darf der Kunde es nicht verwenden, wenn der Verkäufer das mangelhafte Produkt unverzüglich und ohne unnötige Unannehmlichkeiten für den Kunden durch ein mangelfreies Produkt ersetzt oder den Mangel beseitigt. Diese Einschränkung gilt nicht, wenn das Produkt bereits vom Verkäufer ersetzt oder repariert wurde oder der Verkäufer seiner Verpflichtung zum Austausch des Produkts durch ein mangelfreies Produkt oder zur Beseitigung des Mangels nicht nachgekommen ist.
Wenn der Kunde ein Verbraucher ist , kann er statt der vom Verkäufer vorgeschlagenen Mängelbeseitigung den Austausch des Produkts durch ein mangelfreies Produkt oder anstelle des Austauschs des Produkts die Beseitigung des Mangels verlangen, es sei denn, es ist unmöglich, den Mangel herbeizuführen Produkt in der vom Kunden gewählten Art und Weise mit der Vereinbarung übereinstimmt oder im Vergleich zu der vom Verkäufer vorgeschlagenen Art und Weise übermäßige Kosten erfordern würde. Bei der Bemessung der Mehrkosten werden der Wert des mangelfreien Produkts sowie die Art und Bedeutung des festgestellten Mangels sowie die Unannehmlichkeiten berücksichtigt, denen der Kunde sonst ausgesetzt wäre.
Die Der reduzierte Preis sollte im Verhältnis zu dem Preis stehen, der sich aus dem Vertrag ergibt, bei dem der Wert des Produkts mit dem Mangel zum Wert des Produkts ohne Mängel bleibt.
Der Kunde kann nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Mangel unerheblich ist.
Der Verkäufer ist verpflichtet, das Produkt durch ein mangelfreies Produkt zu ersetzen oder den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist ohne unnötige Unannehmlichkeiten für den Kunden zu beseitigen. Der Verkäufer wird sich bemühen, die Rechte des Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts, auf das die Die Ansprüche des Kunden beziehen sich auf.
Der Verkäufer kann die Erfüllung des Kundenwunsches verweigern, wenn es unmöglich ist, das Produkt in der vom Kunden gewählten Weise in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen oder im Vergleich zur zweiten möglichen Art der Erfüllung übermäßige Kosten erfordern würde des Vertrages.
Wenn der Kunde Unternehmer ist, kann der Verkäufer den Ersatz des Produkts durch ein mangelfreies Produkt oder die Beseitigung des Mangels verweigern, auch wenn die Kosten für den Ausgleich dieser Verpflichtung den Preis des Produkts übersteigen.
Der Kunde, der die Rechte aus der Garantie ausübt, einschließlich im Falle der Rückgabe des Produkts im Falle des Rücktritts vom Vertrag und des Austauschs des Produkts durch ein mangelfreies Produkt, ist verpflichtet, das Produkt an den Verkäufer zu liefern auf Kosten des Verkäufers. Der Verkäufer ist verpflichtet, das mangelhafte Produkt vom Kunden abzunehmen.
Wenn der Kunde, der Verbraucher ist, Ersatz oder Beseitigung des Mangels verlangt oder eine Preisminderungserklärung abgegeben hat, in der der Betrag der Preisminderung angegeben ist, und der Verkäufer auf diese Anfrage nicht innerhalb von 14 Tagen reagiert hat, wird die Anfrage als berechtigt angesehen.
Der Kunde, der Unternehmer ist, verliert die Gewährleistungsrechte, wenn er das Produkt nicht rechtzeitig und in der bei Gegenständen dieser Art angewandt und den Mangel nicht unverzüglich angezeigt, und wenn der Mangel erst später aufgetreten ist - wenn er den Verkäufer nicht unverzüglich nach seiner Entdeckung angezeigt hat. Der Verlust der Gewährleistungsrechte für Sachmängel des Produkts tritt trotz Nichteinhaltung der vom Kunden gesetzten Fristen zur Untersuchung des Produkts oder zur Anzeige des Mangels an den Verkäufer nicht ein, wenn der Verkäufer den Mangel kannte oder dem Kunden zugesichert hat dass die Mängel nicht vorliegen.
Wenn der Kunde wegen eines Sach- oder Rechtsmangels vom Vertrag zurücktritt oder Minderung, Lieferung einer mangelfreien Ware statt einer mangelhaften oder Beseitigung verlangt des Mangels, kann er die Behebung des Schadens dadurch verlangen, dass er den Vertrag in Unkenntnis des Mangels abgeschlossen hat, auch wenn der Schaden auf Umstände zurückzuführen ist, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, insbesondere kann er Ersatz der Kosten für den Abschluss des Vertrages, der Kosten der Abholung, des Transports, der Lagerung und der Versicherung der Waren sowie des Ersatzes der Aufwendungen zu verlangen, soweit sie aus diesen Leistungen nicht in Anspruch genommen wurden ja. Dies gilt unbeschadet der Bestimmungen zur Schadensbehebungspflicht nach den allgemeinen Grundsätzen.
Der Verkäufer haftet im Rahmen der Gewährleistung, wenn innerhalb von zwei Jahren nach Auslieferung des Produkts an den Kunden ein Sachmangel festgestellt wird.
Wenn der Kunde Verbraucher ist und der Kaufgegenstand eine gebrauchte bewegliche Sache ist, ist die Haftung des Verkäufers auf ein Jahr ab Herausgabe der Ware beschränkt.
Die in § 7 Abs. 1 S. 1 lit. 11 der Vorschriften verjährt in einem Jahr ab Feststellung des Mangels. Wenn der Kunde Verbraucher ist, verjähren sie jedoch frühestens zwei Jahre nach der Herausgabe des Produkts.
Wenn der Kunde den Austausch des Produkts durch ein mangelfreies Produkt oder die Beseitigung des Mangels verlangt, ist die Rücktrittsfrist vom Vertrag zurückzutreten oder eine Preisminderungserklärung abzugeben, beginnt mit dem fruchtlosen Ablauf der Frist für Ersatzlieferung oder Mangelbeseitigung.
Im Falle einer gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Untersuchung des Rechts mit Mängelgewährleistung wird die Frist zur Ausübung sonstiger Rechte des Kunden insoweit bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gehemmt zum Mediationsverfahren, jedoch beginnt die Frist für die Ausübung sonstiger Rechte, die dem Mandanten zustehen, mit dem Tag, an dem das Gericht die Zustimmung zu dem vor dem Mediator geschlossenen Vergleich oder dem erfolglosen Abschluss der Mediation verweigert.
Der Ablauf der Frist zur Feststellung eines Mangels schließt die Geltendmachung von Gewährleistungsrechten nicht aus, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.
Wenn das vom Verkäufer oder Hersteller angegebene Verfallsdatum nach 2 Jahren ab Lieferdatum endet des Produkts gegenüber dem Kunden haftet der Verkäufer im Rahmen der Gewährleistung für physische Mängel des Produkts, die vor diesem Datum festgestellt wurden, es sei denn, die Mängel wurden arglistig verschwiegen.
In Ordnung damit der Kunde die Fristen zur Untersuchung des Produkts durch den Kunden einhält oder den Verkäufer über den Mangel informiert, genügt es, vor Ablauf der Frist eine Erklärung abzugeben, insbesondere an den Verkäufer abzusenden.
Der Verlust von Rechte aus der Gewährleistung für Sachmängel des Produkts treten trotz Nichteinhaltung der Fristen zur Untersuchung des Artikels durch den Kunden oder der Anzeige des Mangels gegenüber dem Verkäufer nicht ein, wenn der Verkäufer den Mangel kannte oder dem Kunden versicherte, dass die Mängel existiert nicht.
§ 8
Garantie
Der Diensteanbieter übernimmt keine Garantie für Produkte, es sei denn, in der Beschreibung der einzelnen Produkte im Store ist etwas anderes angegeben.
Informationen zur Gewährung einer Garantie durch den Hersteller und deren Inhalt für einzelne Produkte werden jeweils in der Beschreibung eines bestimmten Produktes angegeben.
Der Kunde kann die Gewährleistungsansprüche über den Verkäufer in der in § 7 Abs. 3 der Vorschriften, sofern in der Herstellergarantie des Produkts nicht anders angegeben. Der Verkäufer wird dem Kunden die Kosten des Reklamationsverfahrens im Rahmen der Produktherstellergarantie nicht in Rechnung stellen.
Die Wahl der Reklamation im Falle eines Mangels des gekauften Produkts liegt beim Kunden.
§ 9< br>Beschwerden über den Betrieb der Website
Benutzer können Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website schriftlich an die Adresse des Verkäufers oder per E-Mail an die Adresse office@lavashka.com melden
Der Benutzer hat das Recht innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum, an dem die Website nicht funktioniert, eine Beschwerde einzureichen.
Die Beschwerde wird vom Verkäufer innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum ihrer Lieferung an den Verkäufer geprüft.
In der Beschwerde sollte der Benutzer seinen Vor- und Nachnamen, die Korrespondenzadresse, die Art der Unregelmäßigkeit beim Betrieb der Website und das Datum ihres Auftretens angeben. Der Benutzer kann auch andere Informationen bereitstellen, die seiner Meinung nach für die Verbesserung des Betriebs der Website wichtig sein können.
Der Verkäufer informiert den Kunden unverzüglich über das Ergebnis der Prüfung der Reklamation.
§ 10< br>Verantwortung
Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für technische Probleme oder Einschränkungen der vom Benutzer verwendeten Computerausrüstung, des ICT-Systems und der Telekommunikationsinfrastruktur, die die Nutzung der Website beeinträchtigen.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vorübergehend oder den Betrieb einzelner Funktionalitäten oder der gesamten Website dauerhaft einzustellen, insbesondere wegen der Notwendigkeit, die technische Infrastruktur zu warten oder zu ändern.
§ 11
Streitigkeiten
Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden fallen in den Zuständigkeitsbereich von ordentliche Gerichte nach dem allgemein anwendbaren Recht.
Bei Kunden, die keine Verbraucher sind, ist das zuständige Gericht das Gericht, in dessen Bezirk der Verkäufer seinen Sitz hat.
Der Kunde, der Verbraucher ist, hat Anspruch auf ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, insbesondere vor den Ständigen Verbraucherschlichtungsgerichten bei den Landesinspektoren der Gewerbeaufsicht, deren Liste unter http:/ abrufbar ist. /wwwuokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596 . Um ein solches Verfahren einzuleiten, ist es erforderlich, den Verfahrensantrag auf dem bei den Gerichtssekretariaten und auf den Internetseiten der Gerichte erhältlichen Formular auszufüllen und dem Gericht vorzulegen.
§12
Sonstige Bestimmungen
Der Verkäufer hat das Recht, die Vorschriften zu ändern, mit der Maßgabe, dass Verträge, die vor Inkrafttreten der Änderungen geschlossen wurden, auf der Grundlage der Bestimmungen der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Vorschriften durchgeführt werden.Benutzer werden mindestens 14 Tage im Voraus auf der Website über die geplante Änderung des Reglements informiert und Benutzer auch per E-Mail registriert. Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, die Änderungen der Bestimmungen zu akzeptieren oder die Löschung des Kontos zu beantragen, wenn die Änderungen der Bestimmungen nicht akzeptiert werden.
In Angelegenheiten, die nicht durch die Bestimmungen abgedeckt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts.
Die Bestimmungen treten am 1. Februar 2020 in Kraft.
Anhang 1 der Bestimmungen der Website lavashka.eu
Datenschutzerklärung
Dieses Dokument legt die Regeln für die Sicherheit von Personen fest Datenverarbeitung der Nutzer von lavashka.eu
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.
Was bedeutet die Verarbeitung personenbezogener Daten ?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist jede Aktivität in Bezug auf personenbezogene Daten, einschließlich der Erhebung, Speicherung, Aufzeichnung, Bestellung, Änderung, Navigation, Verwendung, Weitergabe, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung.
Wer ist der Administrator der persönlichen Daten?
Der Administrator der persönlichen Daten ist:
JM Premium sp.z oo
Rond o ONZ 1 / Raum 12,
00-124 Warschau, POLEN
NIP 525-275-77-68
, (im Folgenden: Administrator).
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Der Administrator verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten von registrierten Website-Nutzern: Vor- und Nachname, Login, Wohnadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Im Falle der Korrespondenz mit dem Benutzer ist es auch möglich, zusätzliche Informationen zu erhalten, wenn der Benutzer dies in die Nachricht einfügt.
Bei Personen, die eine Bestellung auf der Website aufgegeben haben, ist der Administrator verarbeitet auch Zahlungsdaten, einschließlich Bankkontonummern.
Darüber hinaus verarbeitet der Administrator die folgenden anonymisierten Informationen:
Teil der IP-Adresse
Typ und Version des Internetbrowsers
Betriebssystem
Netz-/Netzbetreiber
Gerätetyp (Computer, Tablet, Mobiltelefon)
Zeit des Besuchs, einschließlich der Zeit des Besuchs auf bestimmten Unterseiten
Von Ihnen geklickte Links
Benutzersprache
Standort des Benutzers
Diese Daten lassen keine Zuordnung zu einer bestimmten Person zu. Sie werden auch nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie werden nur verwendet, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Website zu verbessern. Der Administrator verwendet Cookies, um das Erscheinungsbild und den Betrieb der Website zu verbessern. Diese Dateien ermöglichen die Wiedererkennung des Geräts des Benutzers und die entsprechende Anpassung des Erscheinungsbilds an seine individuellen Bedürfnisse. Cookies erleichtern die Nutzung des Internets, ermöglichen eine schnellere und komfortablere Nutzung. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihren Computern gespeichert werden, deaktivieren Sie diese bitte über Ihre Browsereinstellungen. Der Administrator verwendet auch den Google Analytics-Dienst von Google, Inc. und Facebook Pixel von Facebook, Inc., die "Cookies", d. h. Textdateien auf Ihrem Computer verwendet, um zu bestimmen, wie Sie unsere Seiten nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihren Besuch unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google, die sich auch außerhalb der Europäischen Union befinden (gekürzt, d. h. anonymisiert), übertragen.Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch Ihre Browsereinstellungen blockieren. In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung der Daten durch Google auch komplett verhindern, indem Sie die entsprechende Browser-Erweiterung installieren, die Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout finden.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten, um den abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen, einschließlich:
Einrichten und Verwalten eines Kontos;
Vorgang von Transaktionen;
Zahlungen;
Versand oder Lieferung der bestellten Ware;
Bearbeitung von Reklamationen und Retouren;
Bearbeitung von Anfragen;
Gewährleistung der Transaktionssicherheit;
Bereitstellung des besten Kundenservices.
Der Administrator verarbeitet auch personenbezogene Daten zum Zweck:
Überwachung der Aktivitäten auf der Website;
Anpassung des Inhalts an die Präferenzen der Benutzer, basierend auf zuvor angesehenen Seiten und Waren;
Inkasso;
Gerichtsführung Verfahren;
Sicherstellen der Einhaltung steuerrechtlicher und buchhalterischer Vorschriften;
Erstellen statistischer Auswertungen;
Archivieren;Durchführung von Marketingaktivitäten (Wettbewerbe, Werbekampagnen, Treueprogramme).
Ihre personenbezogenen Daten können auch automatisiert (einschließlich in Form von Profiling) verarbeitet werden, dies hat jedoch keine rechtlichen Auswirkungen auf Sie oder Ihre Situation in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen. Die Profilerstellung personenbezogener Daten durch den Administrator besteht darin, dass diese Daten (auch automatisiert) verarbeitet werden, indem sie verwendet werden, um bestimmte Informationen über Sie auszuwerten, insbesondere um persönliche Präferenzen und Interessen zu analysieren oder vorherzusagen oder das Angebot an diese Präferenzen anzupassen.
Was sind die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Administrator?
Personenbezogene Daten wurden während der Kontoregistrierung, während der Aktivität des Benutzers auf lavashka.eu und im Rahmen von . erhoben vom Administrator durchgeführte Marketingkampagnen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im allgemeinsten Sinne ist die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über die Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/WE (nachfolgend „DSGVO“ genannt).
Im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der wir bsite durch die Nutzer, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind je nach Kategorie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und dem Zweck der Verarbeitung:
- das berechtigte Interesse des Verantwortlichen im Falle personenbezogener Daten von Besucher der Website, um die angezeigten Inhalte anzupassen;
- Erforderlichkeit der Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bei personenbezogenen Daten von Personen, die im Rahmen der Nutzung der Website auf der Website registriert sind .
Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die unsere Kunden sind, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
- Einwilligung (für Marketingzwecke);
- berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (zu Analysezwecken und zur Abwehr möglicher Ansprüche oder zur Geltendmachung von Ansprüchen);
- Erforderlichkeit der Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung;
- sonstige Pflichten sich aus gesetzlichen Vorschriften (z. B. Steuern oder Buchhaltung) ergeben.
Wie lange werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Bei personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden, dauert die Verarbeitung bis die Einwilligung wird vom Nutzer widerrufen. Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen wird die Verarbeitung fortgesetzt, bis dieses Interesse wegfällt oder die betroffene Person der weiteren Verarbeitung widerspricht – in Fällen, in denen diesem Widerspruch gemäß den gesetzlichen Bestimmungen stattgegeben wird.
Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben? Werden sie in Drittländer übermittelt?
Der Administrator stellt personenbezogene Daten zur Verfügung:
Einrichtungen, die Hosting- und Mailing-Dienste anbieten,
Einrichtungen, die Zahlungsdienste erbringen,
Einrichtungen, die Kurier- oder Postdienste anbieten,
Personen, die Bank-, Buchhaltungs- oder andere Beratungsdienstleistungen erbringen
Ihre personenbezogenen Daten können in Drittländer (außerhalb der EU) übermittelt werden. In einem solchen Fall erfolgt die Datenübermittlung nur an Stellen, die von den zuständigen Behörden als solche anerkannt sind, die ein dem in der EU geltenden Datenschutzniveau gewährleisten.
Rechte der betroffenen Personen . Art der Ausübung der Rechte.
Jede Person, deren personenbezogene Daten vom Administrator verarbeitet werden, hat das Recht auf:
Zugriff auf die verarbeiteten Daten;
Änderungen, einschließlich der Aktualisierung, Berichtigung und Berichtigung Ihrer personenbezogener Daten;
Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten;
Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten;
Antrag auf Löschung personenbezogener Daten;< br>Übermittlung personenbezogener Daten.
Der genaue Umfang der Rechte hängt von der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Umfang und – gegebenenfalls – der persönlichen Situation der diese Rechte ausübenden Person ab.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter office@lavashka.com oder
Wir behalten uns vor, dass die Umsetzung der oben genannten Rechte nach positiver Überprüfung der Identität des Antragstellers erfolgen kann ihre Ausübung.
Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben auch das Recht auf Beschwerde wi Mai die Aufsichtsbehörde, das ist der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (Anschrift: ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, POLEN).
Anhang 2 zu den Bestimmungen der Website lavashka.eu
INFORMATIONEN ÜBER DAS RECHT AUF RÜCKTRITT VON DER VEREINBARUNG< br>
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist endet nach 14 Tagen ab das Datum, an dem Sie in den Besitz der Produkte gelangt sind oder an dem ein von Ihnen angegebener Dritter als der Spediteur in den Besitz der Produkte gelangt ist, und im Falle des Kaufs mehrerer separat gelieferter Produkte, in denen sie eingetragen sind Sie sind im Besitz des letzten Artikels ist oder in dem ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte Produkt physisch in Besitz nimmt.
Um das Recht auf Rücktritt vom Vertrag auszuüben, müssen Sie den Administrator über Ihre Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag durch eine eindeutige schriftliche Erklärung an folgende Adresse :
office@lavashka.com
Sie können dafür das obige Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Um die Frist zum Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, genügt es, wenn Sie Informationen über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist zusenden.
Folgen des Vertragsrücktritts
Im Falle eines Vertragsrücktritts erstatten wir alles von Ihnen erhaltene Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware (mit Ausnahme von Mehrkosten, die sich aus der von Ihnen gewählten Versandart ergeben, die nicht der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferart ist), unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag, an dem wir von Ihnen über die Ausübung des Widerrufsrechts unterrichtet wurden. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir den Artikel erhalten oder uns den Nachweis der Rücksendung erbracht haben, je nachdem, was zuerst eintritt.